Ausland

US-Präsident Biden will Forschungslücken zu Frauengesundheit schließen

  • Montag, 18. März 2024
/devenorr, stock.adobe.com
/devenorr, stock.adobe.com

Washington – US-Präsident Joe Biden will die Forschung zur Gesundheit von Frauen verbessern und Forschungslücken schließen. Er werde heute eine entsprechende Verfügung unterzeichnen, die es seinen Behörden vorschreibe, die Forschung zur Gesundheit von Frauen zu priorisieren, teilte das Weiße Haus mit.

Konkret gehe es etwa darum, die Datenlage zu verbessern und frauen­spezifische Krankheiten und Phänomene besser zu erforschen, etwa Endometriose oder die Menopause.

Gemeint sind den Angaben zufolge aber auch Krankheiten, bei denen Männer und Frauen unterschiedliche Symptome haben, was aber bislang oft nicht ausreichend berücksichtigt wird, zum Beispiel bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Auch bei der Erforschung von Krankheiten, von denen häufiger Frauen betroffen sind, etwa Rheuma oder Alzheimer, bestehe Handlungsbedarf.

Es sei „längst an der Zeit, dafür zu sorgen, dass Frauen die Antworten bekommen, die sie brauchen, wenn es um ihre Gesundheit geht“, teilte das Weiße Haus mit. Expertinnen und Experten fordern seit Langem mehr frauenspezifische Forschung in der Medizin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung