Ärzteschaft

Bundesärztekammer mahnt mehr Schutz vor aggressiven Abtreibungsgegnern an

  • Donnerstag, 10. März 2022
/picture alliance, Bernd von Jutrczenka
/picture alliance, Bernd von Jutrczenka

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat einen besseren Schutz von Ärzten vor Anfeindungen durch Gegner von Schwangerschaftsabbrüchen gefordert. Gewalt und Drohun­gen gegen Me­diziner, die Abbrüche vornehmen, nähmen zu, sagte Reinhardt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

„Das Spektrum reicht von anonymen Beschimpfungen und Hass-Postings in den Sozialen Netzwerken bis hin zu selbst ernannten Lebensschützern, die persönlich vor den Praxen auftauchen“, sagte Reinhardt. Dies führe dazu, dass Frauen diese Praxen nicht mehr in Ruhe aufsuchen könnten und der Praxisablauf gestört werde.

Er erklärte, es gebe zwar keine exakten Zahlen dazu, wie häufig das passiere. Aber es entstehe ein Klima der Bedrohung, das man nicht einfach hinnehmen können – gerade bei einem hochsensiblen Thema wie dem Schwangerschaftsabbruch.

Reinhardt sieht die Politik gefragt. Der Gesetzgeber müsse „Ärztinnen und Ärzte besser vor Anfeindungen durch aggressive Abtreibungsgegner schützen“, sagte Reinhardt. Vorbild dafür könnten die jüngsten gesetzgeberischen Maßnahmen gegen Hasskriminalität sein.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung