Politik

Bundesversicherungs­amt lobt Umsetzung der Pflegereform

  • Montag, 2. Oktober 2017

Bonn – Die größte Reform der Pflegeversicherung seit ihrem Bestehen ist nach Einschätzung des Bundesversicherungsamts (BVA) weitgehend problemlos umgesetzt worden. Bei der Überleitung von den bislang drei Pflegestufen auf die fünf Pflegegrade sei es „zu keinen gravierenden Problemen gekommen“, teilte das Amt mit.

Auch die Einführung des einheitlichen Eigenanteils je Einrichtung habe nur zu geringen Fehlern geführt. Eine etwas höhere Fehlerzahl habe es dagegen bei neuen Regeln für die Rentenversicherungspflicht der Pflegepersonen gegeben.

Zum 1. Januar 2017 war die Umstellung auf fünf Pflegegrade wirksam geworden; insbesondere Menschen mit Demenz und anderen geistigen Einschränkungen erhalten seitdem bessere Leistungen.

Für die Reform mussten alle 2,9 Millionen Empfänger von Leistungen der Pflege­versicherung neu eingestuft werden, was weithin automatisch erfolgte. Das Bun­desversicherungsamt hat die praktische Umsetzung dieser neuen gesetzlichen Regelungen schwerpunktmäßig bei zwölf Pflegekassen geprüft.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung