Vermischtes

Bus fährt für Gesundheits-Check-up im Betrieb vor

  • Montag, 24. Juli 2017

Greifswald/Schwerin – Ein speziell ausgestatteter und mit geschultem Personal besetzter Bus soll ab Herbst in Mecklenburg-Vorpommern Klein- und Mittelbetriebe ansteuern und Kontrolluntersuchungen anbieten. „Aufgrund ihrer Größe fehlen in vielen Betrieben Kapazitäten für eine eigenständige betriebliche Gesundheits­förde­rung“, erklärte Landesgesundheitsminister Harry Glawe (CDU) bei der Vorstellung des Busses in Greifswald.

Glawe betonte, gesunde Mitarbeiter seien ein wichtiger Baustein für wirtschaftlichen Erfolg. „Weniger Krankheitstage bringen allen Beteiligten mehr“, sagte er. Mit durch­schnittlich 20 Fehltagen im Jahr lägen die Beschäftigten im Nordosten bislang deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt von etwa 15 Krankentagen.

Der Einsatzbus „PAKt-MV mobil“ wurde laut Ministerium von Medizinern und Wissen­schaftlern der Universitätsmedizin Greifswald entwickelt. Das Gefährt verfügt über vier Funktionsräume und ein Präventiometer. Die Untersuchungen könnten individuell angepasst werden, hieß es.

Sie umfassten neben der Befragung zum Wohlbefinden auch einen Sehtest und einen Gesundheitscheck im Schnellverfahren mit Blutdruck-, Puls- und Körperfettmessung. Zudem könnten unter anderem Ruhe-EKG und Blutanalyse erstellt und Ultraschall­untersuchungen vorgenommen werden. Ein Check-up dauere 30 bis 60 Minuten. Im Bus könnten in Kleingruppen auch Themen der Gesundheitsförderung diskutiert werden. Das Projekt wird laut Glawe vom Wirtschaftsministerium mit EU-Mitteln in Höhe von 2,25 Millionen Euro gefördert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung