Medizin

China klont erstmals mehrere genveränderte Affen

  • Donnerstag, 24. Januar 2019
Die vom Institut für Neurowissenschaften der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai zur Verfügung gestellte, undatierte Aufnahme zeigt 5 geklonte Affen mit Störungen des zirkadischen Rhythmus. /dpa
Die vom Institut für Neurowissenschaften der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai zur Verfügung gestellte, undatierte Aufnahme zeigt 5 geklonte Affen mit Störungen des zirkadischen Rhythmus. /dpa

Shanghai – Nach der Premiere im Jahr 2017 wurden in China jetzt erneut Affen mithilfe eines Kerntransfers aus einer Körperzelle in eine entkernte Eizelle geklont. Erstmals sollen dabei gleich 5 geklonte Affen mit einem absichtlich hervorgerufenen Gendefekt auf die Welt gekommen sein. Die Forscher wollen mit den genetisch identischen Versuchtieren Biorhythmusstörungen untersuchen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Hinweis auf 2 Artikel im chinesischen Wissenschaftsmagazin National Science Review schreibt (2019; doi: 10.1093/nsr/nwz003 und 10.1093/nsr/nwz002).

gie/dpa

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung