Ausland

Cholera-Impfungen in Nigeria abgeschlossen

  • Mittwoch, 27. September 2017

Genf – Im westafrikanischen Nigeria hat die UNO eine breit angelegte Impfkampagne gegen Cholera abgeschlossen. Fast 850.000 Menschen seien im Nordosten des Landes gegen die Epidemie geimpft worden, der bereits 54 Menschen zum Opfer fielen, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern mit. Der Impfschutz gegen die schwere bakterielle Durchfallerkrankung hält rund ein halbes Jahr.

Knapp 4.000 mutmaßliche Cholerafälle wurden nach WHO-Angaben bislang registriert. Die Menschen leiden an schweren Durchfällen. 54 Menschen seien gestorben. WHO und Behörden vor Ort arbeiten daran, mehr Menschen sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen.

Die ersten Cholerafälle in Nigeria waren am 16. August im Bundesstaat Borno gemeldet worden. Seither breitete sich die Epidemie vor allem in Flüchtlingslagern im Nordosten des Landes aus. Die Menschen in der Region leiden seit Jahren unter dem Aufstand der islamistischen Rebellen der Gruppe Boko Haram gegen die Zentralregierung in Abuja.

Boko Haram kämpft seit 2009 gewaltsam für die Errichtung eines islamischen Gottesstaats im mehrheitlich muslimischen Nordosten Nigerias. Die Gruppe verübt unter anderem Angriffe auf Polizei, Armee, Kirchen und Schulen.

In dem Konflikt wurden bereits mehr als 20.000 Menschen getötet und 2,6 Millionen in die Flucht getrieben. Der Konflikt weitete sich auch auf Nigerias Nachbarländer Kamerun, Tschad und Niger aus.

dpa/afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung