Politik

Compugroup Medical senkt Preise für Konnektoraustausch

  • Montag, 1. August 2022
/navintar, stockadobecom
/navintar, stockadobecom

Berlin – Die Compugroup Medical (CGM) will die Kosten für den Austausch der Konnektoren in den Praxen der niedergelassenen Ärzte senken, der durch das Ablaufen von Sicherheitszertifikaten notwendig wird. Das kün­digte das Unternehmen heute an.

Man senke den Preis für den Konnektorentausch auf die Höhe des Erstattungsbetrags gemäß Schiedsgerichts­spruch, schreibt CGM. Für Ärztinnen und Ärzte fielen dann Kosten in Höhe von 2.300 Euro inklusive der ge­setz­lichen Mehrwert­steuer an.

Diese Preisanpassung gelte auch für alle Kunden, die den Konnektorentausch bereits bei der CGM beauftragt haben. Zuvor hatte CGM nach Informationen des Deutschen Ärzteblattes 2.770 Euro inklusive Mehrwertsteuer von den Ärzten gefordert.

CGM reagiert damit zum einen auf den Spruch des Bundesschiedsamtes, das den Erstattungsbetrag Mitte Juli auf 2.300 Euro festgesetzt hatte. Die Kas­senärztliche Bundesvereinigung (KBV) hatte die Konnektorhersteller daraufhin aufgerufen, die Preise zu senken.

Hintergrund des Austauschs der Konnektoren sind Sicherheits­zertifikate in den Geräten, die ab September nach und nach ablaufen. Wie die Gematik dem Deutschen Ärzteblatt bereits im März mitgeteilt hatte, müssen ins­ge­samt rund 130.000 Konnektoren ausgewechselt werden. In diesem Jahr sind es demnach 15.150, im Jahr 2023 58.083 und 2024 54.914 Geräte.

Zunächst sind vor allem Konnektoren des Herstellers Compugroup Medical (CGM) betroffen. Ausgetauscht werden müssen nach einem Beschluss der Gematik die Konnektoren von allen Herstellern. Die Gematik hält den Austausch aus Sicherheitsgründen und wegen sonstiger mögli­cher Probleme in den Arzrpra­xen für alternativlos.

Am Austausch selbst sind Zweifel laut geworden. Darüber wird seit einigen Wochen heftig debattiert. Morgen soll das Thema auch bei der Gesellschafterversammlung der Gematik auf der Tagesordnung stehen.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung