Ausland

Corona: Zypern verlangt künftig zwei PCR-Tests für alle Besucher

  • Dienstag, 4. Januar 2022
/picture alliance, APA, Roland Schlager
/picture alliance, APA, Roland Schlager

Nikosia – Reisende nach Zypern müssen künftig zwei PCR-Tests machen – einen vor und einen unmittel­bar nach der Einreise. Der erste PCR-Test darf zum Zeitpunkt der Ankunft höchstens 48 Stunden alt sein.

Wer keine Drittimpfung hat, muss zudem 72 Stunden nach der Ankunft noch einen Antigenschnelltest machen. Ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren. Die Tests müssen selbst bezahlt werden.

Das sagte eine Sprecherin der Gesundheitsbehörde Zyperns gestern. Die neuen Maßnahmen gegen die Verbreitung der Omikron-Variante gelten sowohl für Geimpfte als auch Ungeimpfte.

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus auf Zypern waren in den vergangenen sieben Tagen rasant gestiegen. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, waren am 2. Januar 3.538 Fälle registriert worden.

Eine Woche zuvor hatte es noch 1.925 Fälle gegeben. Die neuen Maßnahmen gelten vorerst bis zum 15. Januar. Dann will die Regierung in Nikosia die Lage erneut prüfen, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung