Vermischtes

Coronafälle bei Fleischverarbeiter Danish Crown

  • Donnerstag, 30. Juli 2020

Kopenhagen – Der dänische Fleischverarbeiter Danish Crown muss in einem Schlachthof mit wachsenden Coronazahlen umgehen. Nach den ersten drei bestätigten Infektions­fäll­en der vergangenen Tage sei die Zahl der bestätigten infizierten Mitarbeiter im dänischen Ringsted mittlerweile auf 16 gestiegen, teilte der Konzern gestern mit.

Nach Rücksprache mit den Behörden werde nun ein mobiles Testzentrum vor Ort errich­tet, um die Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.

Danish Crown war am vergangenen Sonntag von einem ersten Fall unter den Mitarbei­tern informiert worden und hatte daraufhin die Kontakte der betroffenen Person nachzu­verfolgen versucht. In dem Schlachtbetrieb in Ringsted mit seinen rund 900 Mitarbeitern werden wöchentlich rund 35.000 Schweine geschlachtet.

Beim deutschen Fleischverarbeiter Tönnies in Nordrhein-Westfalen hatte es nach einem Coronamassenausbruch eine fast vierwöchige Zwangspause am Stammsitz in Rheda-Wie­denbrück gegeben. Mitte Juli war ein Anlaufen der Produktion wieder erlaubt worden.

Der Vorfall hatte eine Debatte über die Arbeits- und Lebensbedingungen der dort ange­stellten Arbeiter ausgelöst.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung