Vermischtes

Coronaimpfstoff von Novavax laut Hersteller zu 90 Prozent wirksam

  • Montag, 14. Juni 2021
/picture alliance, NurPhoto, STR
/picture alliance, NurPhoto, STR

Washington – Der Coronaimpfstoffkandidat des US-Biotech-Unternehmens Novavax hat nach Firmenangaben eine Wirksamkeit von rund 90 Prozent und schützt auch vor Virusvarianten. Bei einer klinischen Studie in den USA und in Mexiko mit insgesamt knapp 30.000 Teilnehmern betrug die Wirksamkeit 90,4 Prozent, wie Novavax heute erklärte. Das Vakzin schützte zudem zu 100 Prozent vor „moderaten und schweren“ Krankheitsverläufen.

Das im US-Bundesstaat Maryland ansässige Unternehmen will im dritten Quartal des Jahres Zulassungs­anträge stellen. Novavax will dann 100 Millionen Impfdosen pro Monat herstellen und dies bis Jahres­ende auf 150 Millionen Dosen monatlich ausweiten. Ursprünglich hatte Novavax bereits im zweite Quartal Zulassungsanträge stellen wollen, dies dann aber im Mai verschoben.

Das Novavax-Vakzin könnte eine wichtige Rolle im Covax-Programm spielen, das auch ärmeren Ländern einen Zugang zu Impfstoffen garantieren soll. Der Impfstoff lässt sich – anders als beispielsweise das Biontech-Pfizer-Vakzin – bei Kühlschranktemperatur lagern, was die Logistik erleichtert.

Novavax verwendet für sein Vakzin NVX-CoV2373 das sogenannte Spikeprotein von SARS-CoV-2 und reproduziert es massenhaft in Insektenzellen. Das menschliche Immunsystem bildet dann nach der Impfung Antikörper gegen das Spikeprotein und kann dadurch eine COVID-19-Erkrankung abwehren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung