Deutscher Ärztetag kommt 2026 nach Hannover

Mainz – Der 130. Deutsche Ärztetag findet im Jahr 2026 vom 12. bis zum 15. Mai in Hannover statt. Das haben die Abgeordneten des diesjährigen Deutschen Ärztetages in Mainz heute beschlossen. Sie bestätigten damit einen Beschluss des Vorstands der Bundesärztekammer (BÄK) aus dem Januar 2024.
„Hannover liegt in der Mitte von Deutschland, im Herzen von Deutschland und Niedersachsen“, sagte Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Martina Wenker. Es sei ihr eine „große Freude“, wenn die Delegierten in zwei Jahren nach Hannover kommen würden.
In einem Bewerbungsfilm hatte sich Niedersachsen zuvor als vielfältiges Bundesländ präsentiert. Neben Spitzenforschung und Universitätsmedizin sei Niedersachsen als Flächenland auch technisch innovativ, etwa mit der Telemedizin im Rettungsdienst, um eine Gesundheitsversorgung auch über große Distanzen zu gewährleisten. Im ländlichen Raum sind auch Hausbesuche vom Pferd aus bei der täglichen Ausreitrunde eine Art, die Menschen in dem Flächenland zu versorgen.
Es ist das fünfte Mal, dass die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) den Deutschen Ärztetag ausrichtet. Hannover war bereits in den Jahren 1949 (52. Deutscher Ärztetag), 1969 (72. Deutscher Ärztetag), 1986 (89. Deutscher Ärztetag) und 2013 (116. Deutscher Ärztetag) Austragungsort.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: