Vermischtes

Drägerwerk mit mehr Umsatz und Gewinn

  • Dienstag, 17. Oktober 2023
/picture alliance, Axel Heimken
/picture alliance, Axel Heimken

Lübeck – Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk wird für das Gesamtjahr optimistischer. Die Marge für den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) dürfte bei zwei bis vier Prozent liegen, teilte das Unter­nehmen heute mit.

Bisher war Drägerwerk von null bis drei Prozent ausgegangen. Grund seien die Umsatzentwicklung und das Kostenmanagement. Beim Erlös bleibt der Konzern zwar bei seiner bisherigen Prognose von einem währungs­berei­nigten Anstieg um sieben bis elf Prozent, rechnet nun aber mit dem Erreichen des oberen Endes.

Im dritten Quartal steigerte Drägerwerk Umsatz und Ergebnis deutlich. Grund sei insbesondere die spürbar verbesserte Lieferfähigkeit infolge der abnehmenden globalen Lieferkettenprobleme. Dies habe dem Unter­nehmen ein starkes Umsatzwachstum aus dem hohen Auftragsbestand des Vorjahres und aus der weiter hohen Nachfrage ermöglicht.

Im vergangenen Quartal stiegen die Erlöse den Angaben zufolge währungs­­bereinigt um 12,6 Prozent zum entsprechenden Vorjahres­zeit­raum auf 789 Millionen Euro. Dabei legte der Bereich Sicherheitstechnik mit einem Plus von fast einem Fünftel mehr als doppelt so kräftig wie der Bereich Medizintechnik zu. Das Konzernebit lag bei plus 29 Millionen Euro, nach einem Minus von 36,6 Millionen Euro im Vorjahr.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung