Ausland

Ebolapatienten im Kongo nach Klinikangriff auf der Flucht

  • Freitag, 28. Dezember 2018
Kongo, Beni: Demonstranten errichten eine Barrikade, um gegen eine Verzögerung der Präsidentschaftswahl zu protestierten. /dpa
Kongo, Beni: Demonstranten errichten eine Barrikade, um gegen eine Verzögerung der Präsidentschafts­wahl zu protestierten. /dpa

Goma – Nach ihrer Flucht aus einem brennenden Ebola-Behandlungszentrum im Kongo sind mehrere Patienten noch nicht wieder zurückgekehrt. Die Klinik im ostkongolesischen Beni sei gestern von Demonstranten angegriffen worden, die gegen die Verzögerung ihrer Stimmenabgabe zur Präsidentenwahl protestierten, teilte das Gesundheitsministerium heute mit. Die wütende Menge habe das Behandlungszentrum geplündert und teils in Brand gesteckt.

Daraufhin seien 21 Patienten geflüchtet, die auf die Ergebnisse ihres Ebolatests warteten. Elf seien bis zur Nacht zurückgekommen, erklärte das Ministerium. „Obwohl diese Patienten immer noch von dem Vorfall am Morgen traumatisiert sind, kehrten sie zurück, weil sie begreifen, dass eine schnelle und adäquate Versorgung ihre Überlebenschance erhöht, sollte sich herausstellen, dass sie mit dem Ebolavirus infiziert sind.“ Weil das Gebäude stark beschädigt wurde, seien alle Patienten in ein anderes Behandlungszentrum verlegt worden.

Gestern hatten Hunderte Menschen in ostkongolesischen Städten gegen die Anordnung der Wahlkommission protestiert, in mehreren Regionen die Stimmen­abgabe für die Wahl am Sonntag auf März 2019 zu verschieben. Die Wahlkommission hatte dies mit dem Ausbruch von Ebola und Terrorgefahr begründet. Die Präsidenten­wahl soll Kongos ersten demokratischen Machtwechsel seit rund fünf Jahrzehnten einleiten. Experten bezweifeln jedoch, dass tatsächlich ein Neuanfang gelingt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung