Entscheidung zur Landespflegekammer Baden-Württemberg soll im März stehen

Stuttgart – Ein wichtiges Etappenziel zur Errichtung der Landespflegekammer Baden-Württemberg ist erreicht. Wie der Gründungsausschuss heute mitteilte, wurden über 113.000 in Baden-Württemberg tätige Pflegefachpersonen erfasst. Ab Januar werden diese angeschrieben, am 25. März 2024 verkündet das Sozialministerium, ob das Quorum erreicht wurde.
„Die Gründung der Landespflegekammer in Baden-Württemberg liegt damit in den Händen unserer Profession. Die Wahl zur ersten Vertreterversammlung wird laut Landespflegekammergesetz nur durchgeführt, wenn mindestens 60 Prozent der zukünftigen Mitglieder vom Gründungsausschuss registriert wurden“, erklärte Gabriele Hönes, stellvertretende Vorsitzende des Gründungsausschusses.
Ab dem 8. Januar 2024 sollen die erfassten Pflegefachpersonen persönlich vom Gründungsausschuss angeschrieben werden und Informationen zu ihrer geplanten Registrierung, den Vorteilen und Chancen einer Pflegekammer sowie der Möglichkeit der Einwendung erhalten.
„Parallel dazu startet zum Jahresbeginn die Kampagne „pflege. nur mit uns!“, mit der die Pflegefachkräfte dazu aufgerufen werden sollen, sich in Veranstaltungen und auf der Homepage des Gründungsausschusses zur geplanten Pflegekammer zu informieren“, führte Peter Bechtel, Vorsitzender des Gründungsausschusses, aus.
„Der Zeitpunkt ist gezielt vor dem Versand der Anschreiben gewählt, damit allen Pflegenden bewusst wird, welche Chance auf sie wartet. Wir wollen damit einer möglichst breiten Masse die Möglichkeit geben, sich zu informieren, um anschließend eine fundierte Entscheidung treffen zu können,“ erklärte er.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: