Ermittlungen gegen zwei weitere Mediziner in Essen

Essen – Im Fall der mutmaßlich nicht notwendigen Lebertransplantationen an der Essener Uniklinik gibt es zwei weitere Tatverdächtige. Die Staatsanwaltschaft Essen weitete ihre Ermittlungen auf zwei Mediziner aus, wie die Behörde heute auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Ihnen werde gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, sagte ein Sprecher.
Die Staatsanwaltschaft hatte den Fall Anfang September veröffentlicht. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie soll dafür verantwortlich sein, dass an sechs Patienten mutmaßlich medizinisch nicht notwendige Lebertransplantationen vorgenommen wurden. Eine dieser Transplantationen soll zum Tode des Patienten geführt haben.
Der Mediziner war Anfang September verhaftet worden. Die Ermittler werfen ihm Totschlag und gefährliche Körperverletzung vor. Der Mediziner weist die Vorwürfe zurück. Der Haftbefehl war einige Tage später unter Auflagen außer Vollzug gesetzt worden.
Der Tatverdacht stützt sich auf das Gutachten eines Sachverständigen, der beschlagnahmte Krankenunterlagen ausgewertet hatte. „Durch die Verteidigung wird derzeit ein Gegengutachten erstellt“, sagte der Gerichtssprecher weiter. Mit einem Abschluss der Ermittlungen sei nicht vor Sommer nächsten Jahres zu rechnen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: