Vermischtes

Haftbefehl gegen Essener Transplantations­mediziner ausgesetzt

  • Donnerstag, 13. September 2018
/dpa
/dpa

Essen – Der Haftbefehl gegen den Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik Essen ist unter Auflagen außer Vollzug gesetzt worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Essen heute mit. Der 61 Jahre alte Arzt soll dafür verantwortlich sein, dass an sechs Patienten medizinisch nicht notwen­dige Lebertransplantationen vorgenommen wurden. Eine dieser Transplantationen soll zum Tode des Patienten geführt haben. Der Mediziner war am 4. September verhaftet worden. Die Ermittler werfen ihm Totschlag und gefährliche Körperverletzung vor.

Die Staatsanwaltschaft sehe nach der Beschlagnahme weiterer Patientenakten keine Verdunkelungsgefahr mehr, hieß es. Die Fluchtgefahr sei durch die Hinterlegung einer Kaution deutlich geringer geworden. Auch sei der Beschuldigte inzwischen freigestellt worden, „so dass auch nicht davon ausgegangen werden muss, dass es zu weiteren Taten kommen könne“.

An den Operationen in den Jahren 2012 bis 2015 soll der Mann zum Teil selbst beteiligt gewesen sein, zum Teil soll er zugelassen haben, dass andere Ärzte solche Transplantationen durchführen. Dem Mediziner soll in allen Fällen bewusst gewesen sein, dass das Risiko der Transplantation höher war als das Risiko durch die Krankheiten der Patienten. Es hätten alternative Behandlungsmöglichkeiten mit guter Prognose und weniger Risiko bestanden. Der Arzt weist die Vorwürfe zurück.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung