Ersatzkassen zahlen Kraftstoffzuschlag an Thüringer Taxi-Unternehmen

Erfurt – Der Verband der Ersatzkassen zahlt den Taxi- und Mietwagenunternehmen in Thüringen wegen der stark gestiegenen Spritpreise ab sofort einen Kraftstoffzuschlag.
Der Zuschlag belaufe sich auf 14 Cent je besetzt gefahrenem Kilometer bei Krankenfahrten mit Pkw und auf 16 Cent je besetzt gefahrenem Kilometer bei Rollstuhlfahrten mit dafür speziell ausgestatteten Fahrzeugen, teilte der Verband heute mit. Die Regelung zum Kraftstoffzuschlag ist zunächst befristet bis zum 30. April 2022.
Anträge zur Gewährung des Zuschlages sind den Angaben zufolge nicht notwendig. Eine gesetzliche Verpflichtung zur Zahlung eines solchen krisenbedingten Kraftstoffzuschlags bestehe nicht. Andere Kassenverbände könnten sich den Regelungen aus dem Ersatzkassenverband in Thüringen anschließen.
Dem Verband gehören nach eigenen Angaben die Ersatzkassen Barmer, Techniker Krankenkasse, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse, Handelskrankenkasse und die Hanseatische Krankenkasse an, die zusammen 550.000 Menschen in Thüringen versichern.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: