Ärzteschaft

Erste Praxis an die Telematik­infrastruktur angebunden

  • Dienstag, 28. November 2017

Koblenz – Die Telematikinfrastruktur (TI) kommt nun in den Arztpraxen an, der Rollout hat begonnen. Gestern wurde bundesweit die erste Arztpraxis an die digitale Daten­autobahn im Gesundheitswesen angebunden, wie die CompuGroup Medical Deutsch­land AG (CGM) heute mitteilte.

Vernetzt wurde die Praxis des Allgemeinmediziners Wolfgang von Schreitter in Neuss. In der Praxis wurde vor Ort der erste Abgleich der Versichertenstammdaten eines Patienten – und somit die erste Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) – getestet.

Nach dem Versichertenstammdatenmanagement sollen im kommenden Jahr das Notfalldatenmanagement, der elektronische Medikationsplan und etwas später die elektronische Patientenakte folgen. Die Einführung der elektronischen Patientenakte gilt dabei als besonderer Meilenstein. Sie ist der zentrale Baustein, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung