Erstes Malariamedikament für Neugeborene und Säuglinge zugelassen

Bern – Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat eine neuartige Formulierung der Malariamedikamente Artemether-Lumefantrin für Neugeborene und Säuglinge zugelassen mit einem Gewicht von 2 kg bis 5 kg. Das Mittel soll eine Behandlungslücke füllen, da es bisher kein zugelassenes Malariamittel für die ersten 6 Lebensmonate gibt.
Die Kombination aus Artemether und Lumefantrin wird bereits seit längerem vom Schweizer Hersteller Novartis als Riamet zur Behandlung von Infektionen durch Plasmodium falciparum angeboten, dem Erreger der vor allem in Subsahara-Afrika verbreiteten Malaria tropica. Die Anwendung ist allerdings erst ab einem Alter von 6 Monaten erlaubt und früher kaum möglich, da es Säuglingen schwer fällt, Tabletten zu schlucken.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: