Ausland

EU-Parlament wünscht sich Zentrum für Barrierefreiheit

  • Dienstag, 4. Oktober 2022
/picture alliance, AA, Dursun Aydemir
/picture alliance, AA, Dursun Aydemir

Straßburg – Das Europäische Parlament setzt sich für die Einrichtung eines eigenen EU-Zentrums für Barrie­re­­freiheit ein. Eine entsprechende Entschließung nahmen die Abgeordneten in Straßburg mit breiter Mehrheit an.

Berichterstatterin Katrin Langensiepen von den Grünen sagte, es brauche dringend Orientierungshilfen und poli­tische Empfehlungen, um das „Menschenrecht auf Barrierefreiheit“ zu verwirklichen, gleich ob es um bau­liche Um­gebung, Verkehr oder digitale Technologien gehe. Auch Deutschland sei hier „in der Vergangenheit nicht son­derlich aktiv“ gewesen, so die Europaabgeordnete.

Bei der Umsetzung von Rechtsansprüchen auf Barrierefreiheit hinkten die EU-Mitgliedstaaten „seit Jahren hin­ter­her“, sagte Langensiepen. Barrierefreiheit sei indessen „die Basis für Teilhabe“. Das Zentrum solle finan­ziell und personell gut ausgestattet werden und Experten, nationale Akteure und vor allem Menschen mit Behinde­rungen zusammenbringen.

Einen konkreten Vorschlag der EU-Kommission erwarte sie bis Anfang nächsten Jahres, sagte Langensiepen. Pers­pektivisch solle aus dem Zentrum eine eigene Agentur werden, die auch Legislativvorschläge machen könne.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung