Europäische Union kauft weiteren Impfstoff gegen Affenpocken

Brüssel – Im Kampf gegen die Affenpocken schafft die Europäische Union (EU) weiteren Impfstoff an. Die zuständige Behörde habe sich 54.530 Dosen der dritten Generation bei dem Unternehmen Bavarian Nordic gesichert, teilte die EU-Kommission heute mit.
Insgesamt stünden den 27 EU-Staaten sowie Norwegen und Island somit 163.620 über die EU angeschaffte Dosen zur Verfügung. „Ich bin besorgt über die steigende Zahl von Affenpockenfällen in der EU“, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides.
Sie sprach von mehr als 7.000 Fällen und einem Zuwachs um fast 50 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. In Deutschland hat das Robert Koch-Institut (RKI) mit Stand von heute 1.924 Affenpockenfälle registriert.
Im Juni hatte die EU bereits rund 110.000 Dosen des Impfstoffs gekauft. Davon sind bereits rund 25.000 an Deutschland und fünf weiteren Staaten gegangen.
Eine Impfung gegen Affenpocken empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland für bestimmte Risikogruppen und Menschen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: