Faktenblätter des RKI zu COVID-19-Impfungen aktualisiert

Berlin – Heute informierte das Robert Koch-Institut (RKI), dass die Faktenblätter zur COVID-19-Impfung bei Kindern und Jugendlichen und bei Erwachsenen überarbeitet wurden. Sie sind auf der Webseite des RKI verfügbar.
Adressaten der Faktenblätter sind in erster Linie Ärztinnen und Ärzte. Auf zwei Seiten werden die wichtigsten Fakten und Daten rund um die Erkrankung und die Impfung gegen COVID-19 anschaulich dargestellt.
Hier finden sich zum Beispiel Informationen zu SARS-CoV-2, zu Symptomatik und möglichen Komplikationen von COVID-19 sowie zu aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission am RKI (STIKO). Häufig gestellte Fragen etwa zu möglichen Nebenwirkungen werden ebenfalls beantwortet.
Die Faktenblätter bieten sich auch zur Unterstützung des Aufklärungsgespräches von Patienten an und können ihnen als Ausdruck in die Hand gegeben werden.
Neben den Faktenblättern zu COVID-19-Impfungen stellt des RKI auch Faktenblätter zu weiteren Impfungen, etwa gegen Humane Papillomviren, Influenza oder Masern, zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: