Politik

Fast 115 Millionen Euro Coronahilfsgelder für Rehaeinrichtungen

  • Freitag, 29. Mai 2020
/Viacheslav Iakobchuk, stockadobecom
/Viacheslav Iakobchuk, stockadobecom

Berlin − Die Deutsche Rentenversicherung hat im Rahmen eines Schutzschirms für Reha­bilitationseinrichtungen knapp 115 Millionen Euro an Unterstützungsgeldern gezahlt.

Ein Sprecher der Rentenversicherung sagte den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland von heute, für viele Rehaeinrichtungen sei die Lage „existenzgefährdend“ gewesen.

„Dort, wo in normalen Zeiten Versicherte der Deutschen Rentenversicherung wieder fit für das Berufsleben gemacht werden, blieben in den letzten Wochen oft Betten leer“, erklärte der Sprecher.

Es gehe darum, das Rehasystem gut durch die Coronakrise zu bringen. Ziel sei, dass den Versicherten der Rentenversicherung auch in Zukunft Reha-Einrichtungen auf hohem Qualitätsniveau zur Verfügung stünden, sagte der Sprecher weiter.

Die Hilfe der Rentenversicherung erfolge auf der Grundlage des Sozialschutzpakets. Die knapp 115 Millionen Euro seien bereits im April angewiesen worden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung