Vermischtes

Fast jeder zweite Coronatote aus Pflegeeinrichtung

  • Dienstag, 28. Februar 2023
/picture alliance, dpa, Sebastian Gollnow
/picture alliance, dpa, Sebastian Gollnow

Düsseldorf – Fast jeder zweite Coronatote in Deutschland hat offenbar in einer Pflegeeinrichtung gewohnt. Das geht aus dem Pflegereport der Barmer hervor, der der Rheinischen Post von heute vorliegt.

Bezogen auf die Jahre 2020 und 2021 liegt der gesamte Anteil der mit COVID-19 Gestorbenen demnach bei 45 Prozent. Zugleich zeigt der Report große regionale Unterschiede.

Während im Dezember 2021 – auf dem Höhepunkt der zweiten Coronawelle – in Bremen (0,57 Prozent) und Schleswig-Holstein (1,27 Prozent) nur ein sehr geringer Teil der Heimbewohner erkrankt gewesen sei, habe dieser Anteil in Thüringen (9,73 Prozent) und Sachsen (10,3 Prozent) deutlich höher gelegen.

„Länder mit einer geringeren Akzeptanz der Coronamaßnahmen hatten auch höhere COVID-19 Anteile in der Bevölkerung“, schreiben die Autoren laut Zeitungsbericht.

Auch beim Pflegepersonal habe die Pandemie Spuren hinterlassen. Fast 70 Prozent sagen laut der Barmer-Analyse, dass sie oft körperlich erschöpft sind, vor der Pandemie waren es 43 Prozent. Die Zahl der Pflege­kräfte, die nicht mehr durchschlafen kann, ist von 29 Prozent auf 43 Prozent gestiegen.

Zudem haben 43 Prozent darüber nachgedacht, ihren Beruf aufzugeben. Vor der Pandemie seien es knapp 20 Prozent gewesen, so der Bericht.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung