Vermischtes

Fridays-for-Fu­ture-Demo erstmals für die ganze Schulwoche

  • Montag, 8. Juli 2019
/picture alliance, Rolf Vennenbernd
/picture alliance, Rolf Vennenbernd

Köln – In Köln hat heute die erste mehrtägige Schüler-Demo für Klimaschutz begon­nen. Sie soll bis zum kommenden Freitag dauern und mit einem großen Demonstra­tions­zug durch die Innenstadt schließen. Auch nachts soll im Schichtbetrieb weiter­ge­streikt wer­den – entgegen ursprünglicher Planung allerdings erst ab Dienstagabend.

Die demonstrierenden Schüler, Studenten und Auszubildenden mussten heute zu­nächst auf den Bahnhofsvorplatz ausweichen, weil auf dem Alter Markt in der Altstadt noch Ab­bauarbeiten nach der Christopher-Street-Day-Parade stattfanden. Am Morgen versammelten sich bereits mehr als 70 Teilnehmer zu der Kundgebung.

Ein Sprecher der Bezirksregierung Köln wies auf Nachfrage darauf hin, dass auch in der letzten Woche vor den Sommerferien unverändert Schulpflicht bestehe. Ob mon­tags oder freitags gestreikt werde, sei ganz egal. „Schulpflicht besteht bis zum letzten Schultag. Wir sind da der langweiligste Part, wir sind da an das Gesetz gebunden.“

Seit Monaten demonstrieren weltweit vor allem Schüler und Studenten freitags, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Die Bewegung geht auf eine Protest­aktion der 16-jährigen schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg zurück.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung