Gesundheitsministerin Huml setzt sich in Bamberg durch

Bamberg – Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat sich bei der bayerischen Landtagswahl im Stimmkreis Bamberg-Stadt mit Abstand gegen die Grünen-Kandidatin Ursula Sowa durchgesetzt.
Die in Bamberg geborene Ministerin holte dem vorläufigen Endergebnis zufolge 38,12 Prozent der Erststimmen. Ihre Gegnerin kam auf 21,66 Prozent. Die 43 Jahre alte Huml ist seit 2013 Ministerin für Gesundheit und Pflege.
Ob Huml weiterhin Gesundheitsministerin im Freistaat bleiben wird, ist noch unklar. Die CSU hat gestern in Bayern ihre absolute Mehrheit verloren und muss sich einen Koalitionspartner suchen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will zwar mit den Freien Wählern und den Grünen sprechen. Er signalisierte aber bereits, dass er gerne mit den Freien Wählern eine Regierung in Bayern bilden würde.
Dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge erhielt die CSU gestern bei der Landtagswahl in Bayern 37,2 Prozent der Stimmen. Das ist ein Minus von 10,5 Prozentpunkten im Vergleich zur vergangenen Wahl. Die SPD stürzte auf 9,7 Prozent ab (minus 10,9). Die Grünen kamen auf 17,5 Prozent (plus 8,9), die Freien Wähler auf 11,6 ( plus 2,6), die AfD auf 10,2 Prozent.
Die FDP zog mit 5,1 Prozent wieder in den Landtag ein, in dem sie zuvor nicht vertreten war (plus 1,8 Prozent). Die Linke verfehlt den Einzug ins Parlament. Sie erhielt 3,2 Prozent (+ 1,1 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 72,4 Prozent.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: