Ausland

Gesundheitssenator in Brasilien festgenommen

  • Mittwoch, 26. August 2020
/picture alliance, Pressebildagentur ULMER
/picture alliance, Pressebildagentur ULMER

Brasília – Wegen mutmaßlicher Unregelmäßigkeiten beim Kauf von Coronatests ist der Gesundheitssenator des brasilianischen Hauptstadtdistrikts Brasília, Francisco Araújo, fest­­genommen worden.

Insgesamt wurden bei Durchsuchungen sieben Verdächtige verhaftet, wie brasilia­nische Medien gestern berichteten. Darunter sollen auch andere Spitzenbeamte sein.

Mit mehr als 115.000 Todesopfern seit Beginn der Coronakrise gehört Brasilien weltweit zu den Ländern, die besonders hart von dem SARS-CoV-2-Virus betroffen sind.

Der Zeitung Folha de S. Paulo zufolge gibt es Hinweise, dass für Coronatests von geringer Zuverlässigkeit überhöhte Rechnungen ausgestellt wurden. Der mögliche Schaden wird auf umgerechnet mindestens zehn Millionen Euro geschätzt.

Bereits Anfang Juli hatte es in Brasília Durchsuchungen gegeben. Auch in anderen latein­amerikanischen Ländern wie Bolivien soll es Unregelmäßigkeiten bei der Beschaffung von Medikamenten und medizinischem Gerät gegeben haben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung