Ausland

Gewalt im Kongo: Fast acht Millionen Menschen von Hunger bedroht

  • Dienstag, 15. August 2017

Kinshasa – Wegen andauernder Gewalt im Kongo sind der UN zufolge fast acht Millionen Menschen von Hunger bedroht. 7,7 Millionen Menschen, mehr als ein Zehntel der ländlichen Bevölkerung des großen zentralafrikanischen Landes, benötigen dringend Nahrungsmittelhilfe, wie das UN-Welternährungsprogramm und die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation gestern mitteilten.

Vor einem Jahr waren es demnach noch 5,9 Millionen Menschen. Rund 1,5 Millionen Menschen stünden vor einer Hungersnot. Auslöser der Krise sei die anhaltende und eskalierende Gewalt in Zentral- und Ostkongo. Demnach flüchteten im vergangenen Jahr rund 1,4 Millionen Menschen.

Im Osten des Landes sind zahlreiche bewaffnete Gruppen aktiv, denen es zumeist um die Kontrolle der reichen Bodenschätze geht. In der zentralen Kasai-Region war im August 2016 ein Konflikt eskaliert, nachdem Sicherheitskräfte den Anführer der Rebellengruppe Kamuina Nsapu getötet hatten. Seitdem werden der Miliz sowie dem Militär schwere Verbrechen vorgeworfen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung