Politik

Göring-Eckardt will Impfkampagne gegen Corona ausbauen

  • Montag, 8. November 2021
/dpa, Lennart Preiss
/dpa, Lennart Preiss

Berlin – Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat sich für einen weiteren Ausbau der Impfkampagne ausgesprochen. „Das alles Entscheidende wird sein, dass wir die zehn bis 15 Prozent zu­sätzlich beim Impfen hinbekommen“, sagte Göring-Eckardt heute im ARD-Morgenmagazin.

Es stelle sich etwa die Frage, wie Menschen automatisch eine Einladung zum Impfen bekämen – über Apotheken, Praxen oder mobile Impfteams.

Zum anstehenden Auslaufen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite Ende des Monats sagte die Grünen-Politikerin, dass es dringend wirksame Maßnahmen brauche, die nicht von Gerichten in Frage gestellt werden könnten. Entschieden werde könne nur angesichts der jeweils regionalen Situation.

Dabei könnten regional auch Schulen oder bestimmte Einrichtungen geschlossen werden, wenn es nötig sei. Einen weiteren kompletten Lockdown schloss Göring-Eckardt aber aus. Dies sei bei so vielen Ge­impften rechtlich nicht mehr möglich.

Die Ampel-Parteien arbeiten derzeit an einer Nachfolgeregelung für die epidemische Lage von natio­naler Tragweite, die Rechtsgrundlage für viele Coronaeindämmungsmaßnahmen ist. Eine Neuregelung soll diese Woche erstmals im Bundestag diskutiert werden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung