Vermischtes

Großaktionär macht Kasse mit Stada-Aktien

  • Freitag, 16. Juni 2017

Bad Vilbel – Der Stada-Großaktionär AOC versilbert mitten im Übernahmepoker um den hessischen Arzneimittelhersteller all seine Anteile. Der Investor hat sein Paket von rund fünf Prozent der Stada-Aktien veräußert, wie aus einer Börsenpflichtmeldung von heute hervorgeht. AOC war im vergangenen Jahr bei Stada eingestiegen und hatte auf Veränderungen im Geschäftsmodell gedrängt sowie Aufsichtsratschef Martin Abend zu Fall gebracht.

Der Pharmakonzern steht vor einer Übernahme durch die Finanzinvestoren Bain und Cinven, die das Unternehmen für 5,3 Milliarden Euro kaufen wollen. Vorstand und Aufsichtsrat von Stada hatten den Aktionären empfohlen, die Offerte anzunehmen und ihnen dafür zuletzt eine verlängerte Frist bis 22. Juni eingeräumt.

AOC gehe davon aus, dass die verkauften Anteile den Finanzinvestoren angedient würden, teilte der Investor mit. Mit dem vorzeitigen Verkauf zeigt AOC Zweifel am Gelingen der Übernahme. Zuletzt musste die Annahmefrist verschoben werden, weil nicht genug Aktionäre ihre Papiere angeboten hatten.

Der für AOC lukrative Ausstieg kommt nicht unerwartet. Stada-Aktien notierten heute bei mehr als 64 Euro und damit nicht weit von ihrem jüngsten Rekordhoch im Mai. Bain und Cinven wollen 66 Euro je Anteil zahlen. Die Papiere sind binnen eines Jahres um mehr als 45 Prozent gestiegen, vor Beginn des Übernahmepokers im Februar standen sie bei unter 50 Euro. Stada wollte sich nicht zu dem Vorgang äußern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung