Vermischtes

Große Mehrheit gegen Diesel-Fahrverbote bei Grenzwert­überschreitung

  • Freitag, 8. Februar 2019
/dpa
/dpa

Mainz – Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt Diesel-Fahrverbote ab. Im ZDF-Politbarometer gaben 71 Prozent der Befragten an, sie seien gegen Fahrverbote für ältere Dieselautos, wenn die geltenden Schadstoffgrenzwerte überschritten werden. Vor einem Jahr war die Ablehnung mit 53 Prozent noch deutlich geringer ausgefallen.

Der Erhebung zufolge zieht sich die Abneigung für Diesel-Fahrverbote quer durch die Anhänger aller Parteien. Selbst bei Grünen-Anhängern ist demnach jeder Zweite gegen diese Maßnahme.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat für eine ganze Reihe von deutschen Städten Diesel-Fahrverbote gerichtlich erstritten. In den meisten Fällen sind diese aber noch nicht umgesetzt. Hintergrund der Gerichtsurteile ist die Belastung der Luft in Ballungsräumen. Die geltenden Grenzwerte werden immer wieder überschritten.

Für das Politbarometer hatte die Forschungsgruppe Wahlen von Dienstag bis Donnerstag 1.350 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte telefonisch befragt. Die Fehlertoleranz wurde mit zwei bis drei Prozentpunkten angegeben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung