Politik

Grüne in Sachsen wollen Gesundheitskarte für alle Flüchtlinge

  • Donnerstag, 14. April 2022
/picture alliance, Zoonar, Stockfotos-MG
/picture alliance, Zoonar, Stockfotos-MG

Dresden – Die sächsischen Grünen bestehen auf einer Gesundheitskarte für alle Flüchtlinge unabhängig von ihrer Herkunft.

„Wir wollen Parallelstrukturen und eine unterschiedliche Behandlung von Geflüchteten aus der Ukraine und Geflüchteten aus anderen Herkunftsländern verhindern“, erklärte Parteichefin Christin Furtenbacher heute in Dresden. Die Versorgung mit Gesundheitsleistungen sei ein Menschenrecht, das für alle gleichermaßen gelte.

„Ich hoffe, dass die sächsischen Kommunen bei der Einführung mitziehen“, betonte Furtenbacher. Die Lan­deshauptstadt Dresden habe die elektronische Gesundheitskarte bereits eingeführt.

Dies bringe auch weniger Bürokratie mit sich – sowohl im Sozialamt bei der Ausgabe von Krankenbe­hand­­lungsscheinen als auch bei der Abrechnung. Auch in Brandenburg und Thüringen gebe es die Karte bereits.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung