Ärzteschaft

Infektiologen: Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen aufheben

  • Freitag, 27. Januar 2023
/Rawpixel.com, stock.adobe.com
/Rawpixel.com, stock.adobe.com

Berlin – Den jüngsten Forderungen nach einem Ende der Coronamaskenpflicht im Gesundheitswesen schlie­ßen sich auch Fachleute aus der Infektiologie an.

Man plädiere für ein „sofortiges Ende“ der Testpflicht beim Zugang zu Krankenhäusern sowie für die Aufhe­bung der FFP2-Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen, teilte die Deutsche Gesellschaft für Infektio­logie (DGI) mit.

Es sei nun nicht mehr nötig, diese Maßnahmen flächendeckend im Gesundheitswesen aufrechtzuerhalten. „SARS-CoV-2 ist hierzulande jetzt ein Gesundheitsrisiko unter vielen“, sagte der Präsident der Fachgesell­schaft, Bernd Salzberger.

Ausnahmen seien einzelne Versorgungsbereiche wie etwa in der Krebsmedizin oder in Transplantations­zentren sowie besonders vulnerable Patientengruppen. In solchen Fällen können aus Sicht der Organisation jedoch Einzelregelungen greifen. Zudem trügen viele Menschen weiterhin freiwillig und eigenverantwortlich Masken.

Mehrere Organisationen hatten zuletzt ein Ende der Maskenpflicht im Gesundheitswesen gefordert, darunter die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Deutsche Hausärzteverband.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung