Hochschulen

Investorensuche und Betrieb an Marburger Krebstherapiezentrum laufen

  • Mittwoch, 10. Oktober 2018
/dpa
/dpa

Marburg/Mannheim – Die Investorensuche für die insolvente Marburger Ionenstrahl­therapie Betriebsgesellschaft (MIT) ist vielversprechend angelaufen. Es seien einige ertragreiche Gespräche mit potenziellen Geldgebern für das Krebstherapiezentrum geführt worden, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Tobias Wahl heute in Mannheim. Ziel sei es, dadurch auch alle Arbeitsplätze im Marburger Ionenstrahl­zentrum zu erhalten. Der Betrieb laufe derzeit weiter. Patienten würden nach wie vor behandelt.

Mitte September hatte die Betreibergesellschaft der innovativen Therapieanlage zur Behandlung von Tumorerkrankungen Insolvenz angemeldet. Als Hauptgrund für die finanziellen Probleme wurden fehlende Patienten genannt. Das Uniklinikum Heidelberg betreibt federführend die Anlage. Die Rhön-Klinikum AG, der das privatisierte Uniklinikum Gießen-Marburg gehört, ist Minderheitsgesellschafter.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung