Politik

IW-Chef für Coronaimpfpflicht im Gesundheits- und Bildungsbereich

  • Donnerstag, 29. Juli 2021
Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. /picture alliance, Michael Kappeler
Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. /picture alliance, Michael Kappeler

Düsseldorf – Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, fordert eine Coro­na­impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Bildungswesen.

Dies sei nötig, „weil wir es hier mit schutz­bedürfigen Personen zu tun haben“, sagte der Chef des arbeit­gebernahen Instituts der Rheinischen Post. „Kinder können sich noch nicht impfen lassen, kranke und alte Menschen haben trotz Impfung eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen schweren Krankheitsver­lauf.“

Hüthers Auffassung nach sollte auch eine generelle Impfpflicht „je nach weiterem Verlauf der Pande­mie“ nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Zum jetzigen Zeitpunkt seien aber abgesehen vom Ge­sund­heits- und Bildungsbereich „kluge Anreize der bessere Weg.“

„Ab Anfang September, wenn alle Er­wachsenen ein Impfangebot hatten, sollten Schnelltests kosten­pflichtig sein“, forderte der Wirtschafts­forscher außerdem. Wer dann etwa ungeimpft eine Veranstaltung besuchen wolle, müsse vorher einen PCR-Test machen und die Kosten dafür aus der eigenen Tasche zahlen.

Auch solle erwogen werden, „Impfunwillige bei einer COVID-Erkrankung an den Behandlungskosten zu beteiligen“, fügte Hüther hinzu. „Wer sich dem Solidarprinzip entzieht, sollte es selbst nicht oder nur einge­schränkt in Anspruch nehmen können.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung