Vermischtes

Jeder Dritte vereinbart Arzttermine online

  • Donnerstag, 24. November 2022
/oatawa, stock.adobe.com
/oatawa, stock.adobe.com

Berlin – Jeder dritte Deutsche vereinbart Arzttermine mittlerweile online. 22 Prozent su­chen ihre Praxen danach aus, ob sie diesen Service anbieten, wie eine heute veröffentlichte Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab.

Ein Drittel der Befragten gab an, noch nie über das Internet einen Arzt­termin vereinbart zu haben, könnte sich das künftig aber vorstellen. 26 Prozent machten bereits per Onlineformular auf der Homepage oder per E-Mail einen Termin aus. Jeder Fünfte benutzte auch oder stattdessen eine entsprechende Terminplattform dafür. 15 Prozent nutzten daher bereits beide Wege.

61 Prozent stimmten der Aussage zu, dass alle Arztpraxen und Medizineinrichtungen die Möglichkeit zu On­­lineterminvereinbarungen anbieten sollten. 31 Prozent vereinbarten noch nie einen Arzttermin online und wollen das auch künftig nicht tun.

Digitale Angebote verbesserten nicht nur die Gesundheitsversorgung, sondern auch den Service im Gesund­heitswesen, erklärte Malte Fritsche von Bitkom. Für die Umfrage wurden 1.441 Menschen ab 16 Jahren tele­fonisch befragt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung