Vermischtes

Jedes dritte Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt

  • Donnerstag, 27. Juli 2023
/geargodz, stock.adobe.com
/geargodz, stock.adobe.com

Hannover – Jedes dritte Kind in Deutschland ist im vergangenen Jahr per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Wie heute in Hannover veröffentlichte Daten der Kaufmännischen Krankenkasse KKH zeigen, wurden 32,8 Prozent der Babys so geboren.

Im Coronajahr 2021 waren es noch 33,4 Prozent gewesen. In den Jahren vor der Pandemie hatte die Rate hingegen von 2016 bis 2019 bei rund 32 Prozent gelegen.

Für 2023 zeichnet sich der Krankenkasse zufolge wieder ein Anstieg der Geburten im Operationssaal ab. Vorläufige Analysen zeigen demnach, dass die Kaiserschnittrate in den ersten Monaten des Jahres bei 34,5 Prozent lag.

„Der medizinische Fortschritt in den vergangenen Jahren hat dazu beigetragen, dass Kaiserschnitte heute sicherer sind als je zuvor“, teilte KKH-Expertin Vijitha Sanjivkumar mit. Das sei einer der Gründe, warum sich immer mehr Frauen für eine stationäre Entbindung entschieden.

Aber auch wenn Kaiserschnitte inzwischen in Krankenhäusern Routine seien, sollten sie vor allem dann vor­genommen werden, wenn sie medizinisch notwendig seien. Bei der KKH sind bundesweit rund 1,6 Millionen Menschen versichert.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung