Ausland

Kalifornien lässt illegal eingereiste Migranten in kostenfreie Krankenversicherung

  • Dienstag, 11. Juni 2019
/dpa
/dpa

Los Angeles – Als erster US-Bundesstaat will Kalifornien illegal eingereisten erwach­senen Migranten einen kostenfreien Zugang zum Gesundheitssystem ermöglichen. Die Maßnahme soll in dieser Woche im Zuge des nächsten Haushalts beschlossen werden.

Demnach sollen illegal im Land lebende Migranten im Alter zwischen 19 und 25 Jah­ren in die staatliche Krankenversicherung Medi-Cal für Menschen mit niedrigem Ein­kommen aufgenommen werden können. Der von den Demokraten regierte Bun­des­staat rechnet mit Kosten von knapp 100 Millionen Dollar (88 Millionen Euro) über den Zeitraum eines Jahres.

Demnach könnten von der Maßnahme rund 90.000 Migranten profitieren. Möglich wird die Öffnung der Krankenversicherung für illegal Eingereiste auch durch den bestehen­den Haushaltsüberschuss des Bundesstaates von mehr als 20 Milliarden Dollar. Der kalifornische Haushalt für 2019 und 2020 hat ein Gesamtvolumen von 213 Milliarden Dollar.

Die Maßnahme sollen Medienberichten zufolge im Januar 2020 in Kraft treten. Ur­sprüng­­lich wollten einige Demokraten das Gesundheitssystem in Kalifornien auch für ältere ille­gale Einwanderer öffnen.

afp/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung