Ärzteschaft

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Gebühr für Arztbesuch

  • Freitag, 24. März 2017

Berlin/Mainz – Die Kassenärzte in Rheinland-Pfalz wollen für Patienten wieder eine Ge­bühr für Arztbesuche einführen. „Wir sollten über eine sozial abgefederte prozentuale Zuzahlung bei jedem Arztbesuch nachdenken“, sagte der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung in dem Bundesland, Peter Heinz, der Rhein-Zeitung. Dies sei keine neue Praxisgebühr, betonte er. Die Patienten müssten aber stärker in die Pflicht genommen werden, „weil wir die Zahl der überflüssigen Arzt-Patienten-Kontakte im Interesse der ländlichen Versorgung herunterfahren müssen“.

In Deutschland gehe ein Patient im Jahr im Schnitt 18 Mal zum Arzt, in Skandinavien sei­en es nur vier Arztbesuche. Mit Blick auf den drohenden Ärztemangel warnte er: „Wir können uns diese unnötige Inanspruchnahme von Ärzten nicht mehr leisten. Die Ärzte müssen sich um die wirklich Kranken kümmern.“

Nach den Vorstellungen von Heinz soll der Patient „einen kleinen Prozentsatz des Arzt­ho­norars selbst zahlen. Das ist eine Selbstbeteiligung, die von den Kassen eingezogen wird. Ich könnte mir einen Anteil von maximal zwei Prozent bei jeder Behandlung vor­stell­en. Das ist absolut machbar.“ Um chronisch kranke Patienten zu schützen, schlug Heinz eine Regelung vor, „wonach der Prozentsatz der Selbstbeteiligung sinkt, je mehr Be­hand­lungen ein Patient braucht“.

Auch der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hatte sich für eine bessere Steuerung der Patienten ausgesprochen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung