Kassenärztlichen Vereinigung Berlin eröffnet dritte Hausarztpraxis

Berlin – Die Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin eröffnet am kommenden Montag eine weitere Eigeneinrichtung: Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf nimmt eine weitere KV-Hausarztpraxis ihre Arbeit auf.
„Wir freuen uns, endlich auch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit einer hausärztlichen Praxis an den Start gehen zu können“, sagte Susanne Hemmen, Geschäftsführerin der für den Betrieb der Eigeneinrichtungen gegründeten KV Praxis GmbH.
Die Herausforderungen bis zum Start der Praxis seien groß gewesen, vor allem bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten und beim Personal. „Nicht nur bei den Ärztinnen und Ärzten, sondern auch bei den Medizinischen Fachangestellten sind die Schwierigkeiten klar erkennbar“, sagte Hemmen.
Die ersten beiden Eigeneinrichtungen der KV befinden sich im Bezirk Lichtenberg. Für kommendes Jahr plant die KV eine weitere Praxis im Bezirk Treptow-Köpenick.
Die Gründung der KV-Eigeneinrichtungen ist Teil eines 2021 aufgelegten Förderprogramms, das von KV Berlin und Krankenkassen paritätisch finanziert wird. In jedem Jahr stehen 1,4 Millionen Euro zur Verfügung.
„Mit den KV Praxen können wir die aktuellen Probleme etwas abmildern. Wir haben allerdings nicht die Illusion, die derzeit 135 offenen Hausarztsitze in den östlichen Bezirken auszugleichen“, sagte Hemmen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: