Politik

Krankenkassen verschicken 70 Millionen Organspendeausweise

  • Montag, 10. August 2015
Uploaded: 16.07.2013 15:35:58 by mis
dpa

Hamburg – Mehr als 70 Millionen Menschen ab 16 Jahre in Deutschland erhalten in den kommenden Tagen einen Organspendeausweis zugeschickt. Damit folgen die Kassen dem Transplantationsgesetz, das sie verpflichtet, ihren Versicherten alle zwei Jahre einen Ausweis mit Informationen zur Organspende zuzuschicken. Es ist die zweite Versand­aktion dieser Art.

Die sogenannte Entscheidungslösung zur Organspende gilt seit der Reform des Transplantationsgesetzes 2012. „Umfragen, die das Meinungs-Forschungsinstitut Forsa in unserem Auftrag gemacht hat, zeigen, dass wir bereits mit der ersten Versandaktion den Anteil der Versicherten, die einen ausgefüllten Organspendeausweis besitzen, deutlich erhöhen konnten“, sagte Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse. Er hoffe, dass auch diesmal viele Versicherte eine Entscheidung für sich träfen und diese dokumentierten.

Die Zahl der Organspender in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2015 erstmals seit längerem wieder gestiegen. Von Januar bis Ende Juni gab es 464 Organspender gegenüber 435 im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) mitteilte. „Allerdings ist es noch zu früh, um von einer echten Trendwende bei der Organspende zu sprechen“, sagte der der medizinische Vorstand der DSO, Axel Rahmel, Ende Juli in Frankfurt. Er sprach vielmehr von einer „vorsichtigen Hoffnung“, dass sich „die Organspendezahlen weiter erholen“.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung