KV Hessen startet augenärztlichen Bereitschaftsdienst

Frankfurt am Main – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen baut das fachärztliche Bereitschaftsdienstangebot weiter aus. Künftig sollen hessische Patienten nicht nur vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) mit seinen 67 Zentralen sowie dem Kinderärztlichen Bereitschaftsdienst, sondern auch von einem Augenärztlichen Bereitschaftsdienst profitieren.
Der erste wird am 11. April in Frankfurt am Main eröffnet, gefolgt von Wiesbaden im Juli. Mittelfristig will die KV Hessen landesweit sechs Augen-ÄBD-Standorte einrichten. „Welche weiteren Standorte öffnen werden, wird anhand der Erfahrungen in Frankfurt und Wiesbaden sukzessive entschieden“, hieß es aus der KV Hessen.
Der Augen-ÄBD soll Patienten mit Augenerkrankungen oder Verletzungen mit dringendem Behandlungsbedarf außerhalb der Sprechzeiten festen Anlaufstellen bieten. Die geplanten Öffnungszeiten sind mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 20 Uhr. Pro Augen-ÄBD-Zentrale werden somit 15 Sprechstunden pro Woche angeboten. Anpassungen an die regionalen Gegebenheiten sollen möglich sein.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: