Ärzteschaft

KV Schleswig-Holstein will ärztlichen Bereitschaftsdienst bekannter machen

  • Freitag, 6. Oktober 2017

Bad Segeberg – Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) will mit verschiedenen Maßnahmen ihren ärztlichen Bereitschaftsdienst bekannter machen. So haben Arztpraxen im Land Plakate fürs Wartezimmer erhalten, eine Woche lang wirbt die KV landesweit mit Radiospots.

Hintergrund ist eine Untersuchung der KVSH, laut der viele Patienten außerhalb der Öffnungszeiten von Arztpraxen direkt in die Notfallambulanz eines Krankenhauses gehen. Unter allem, weil sie die bundesweite Rufnummer des ärztlichen Bereit­schaftsdienstes 116117 nicht kennen. Das gaben immerhin 70 Prozent der Befragten an.

„Wenn die Arztpraxis geschlossen ist, hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst“, sagte Monika Schliffke, Vorstandsvorsitzende der KVSH. Die 116117 sei bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden die richtige Anlaufstelle für Patienten außerhalb der normalen Sprechzeiten. Das entlaste auch die Notaufnahmen.

Die kostenfreie Rufnummer gilt bundesweit, funktioniert ohne Vorwahl und kann aus dem Mobil- oder Festnetz gewählt werden. Anrufe über die 116117 nimmt die Leitstelle der KVSH in Bad Segeberg entgegen und leitet die Patienten an eine der 31 allgemeinmedizinischen oder zwölf kinderärztlichen Anlaufpraxen in der Region weiter.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung