Ärzteschaft

KV-Wahlen: Zwei Neue im Vorstand von Mecklenburg-Vor­pommern

  • Dienstag, 13. September 2016

Schwerin – Nach den Wahlen zur Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Ver­ei­ni­gung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) hat die VV auf ihrer konstituierenden Sitzung so­wohl den VV-Chef als auch die Vorstände für die Legislatur ab 2017 neu gewählt. Wech­sel gab es gleich bei zwei von den insgesamt drei Vorstandsposten.

Im Amt bleibt Axel Rambow (53), bisheriger und künftiger Vorstandsvorsitzender der KVMV. Er ist verantwortlich für das Allgemeinressort und hatte im Februar 2014 die
Leitung der KVMV in der laufenden Legislatur übernommen.

Personaländerungen haben sich bei den stellvertretenden Vorständen ergeben. Als hausärztlicher Vorstand wurde Jutta Eckert (59) gewählt. Sie hat knapp 20 Jahre eine Hausarztpraxis geführt, bevor sie die Leitung der Medizinischen Bera­tung in der KVMV übernahm. Ihr Vorgänger, Dieter Kreye, Hausarzt in Neubranden­burg, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr. Fachärztlicher Vorstand wird Angelika von Schütz (55). Die HNO-Ärztin ist seit 1994 in Grimmen niedergelassen. Sie löst den Gynäkologen Fridjof Matuszew­ski ab, der sich zur Wiederwahl gestellt hatte.

An der Spitze der VV gab es keine Veränderungen. Der langjährige VV-Vorsitzende Tors­ten Lange (55), niedergelassener Hausarzt in Rostock und sein Stellvertreter, Karsten Bunge (53), niedergelassener Kardiologe in Schwerin, wurden in ihren Ämtern bestätigt.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung