Ärzteschaft

Landesärztekammer Hessen warnt vor Cannabis­legalisierung

  • Montag, 4. Dezember 2023
/contentdealer, stock.adobe.com
/contentdealer, stock.adobe.com

Frankfurt – Die Landesärztekammer Hessen wehrt sich weiter gegen die geplante Legalisierung des Besitzes und des Konsums von Cannabis. „Es kommt einem Affront gleich, in welcher Weise die Warnungen der Ärzteschaft abgetan und ignoriert werden. Schließlich sind es Ärztinnen und Ärzte, die sich mit Folgen des übermäßigen Drogenkonsums von Patienten auseinandersetzen müssen“, sagte der hessische Ärztekammerpräsident Edgar Pinkowski.

Er kritisierte, der aktuell vorliegende Gesetzentwurf lockere die Regelungen für den Konsum von Cannabis weiter: So sollen die Bannzonen rund um Schulen und Kitas auf 100 Meter Abstand verringert werden.

„Aus ärztlicher Sicht muss immer wieder betont werden, dass das heranwachsende Gehirn bei frühem Konsum von Cannabis und häufigem Gebrauch in seiner Entwicklung bleibend geschädigt werden kann. Entsprechende hirnphysiologische Veränderungen sind nicht rückgängig zu machen“, so Pinkowski.

Zwar werde der Konsum und Besitz von Cannabis für Jugendliche unter 18 Jahren weiterhin verboten sein. Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigten aber, dass die Zulassung von Cannabisprodukten trotz aller Begleitprogramme auch einen konsumverharmlosenden Effekt habe.

„Die Message, die mit der Legalisierung der Droge bei Jugendlichen ankommt, ist genau das Gegenteil von dem, was eigentlich kommuniziert werden müsste“, so Pinkowski.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung