Vermischtes

Lehrerverband warnt vor Gefahren bei dauerhafter Umstellung auf Sommerzeit

  • Dienstag, 5. März 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Der Deutsche Lehrerverband fürchtet für den Fall einer dauerhaften Umstellung auf Sommerzeit gesundheitliche Gefahren für Schüler. „Die Wahrscheinlichkeit für Schlaf- und Lernprobleme, Depressionen und Diabetes wird nachweislich massiv erhöht“, erklärte Präsident Heinz-Peter Meidinger heute in Berlin. Er forderte die Bundesregierung auf, die potenzielle Einführung dauerhafter Sommerzeit in Deutschland zu verhindern.

Meidinger verwies auch auf steigende Unfallrisiken, weil Millionen Schüler dann „zwei Monate länger bei absoluter Dunkelheit ihren morgendlichen Schulweg antreten müssten“. In der EU wird an der Abschaffung der Zeitumstellung gearbeitet, die zweimal im Jahr erfolgt. Voraussichtlich Ende März wird das EU-Parlament darüber abstimmen. Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten stehen aber noch aus.

Der Landeschef der Grünen in Nordrhein-Westfalen, Felix Banaszak, forderte die Bundesländer zu Planungen für einen späteren Unterrichtsbeginn auf. Dies sollte zumindest an den weiterführenden Schulen geprüft werden, sagte er der Neuen Osnabrücker Zeitung. „Ansonsten sitzen die Schulkinder bis zur großen Pause in der Dunkelheit.“ Er selbst verwies zugleich aber auch auf Probleme, die berufstätigen Eltern bei späterem Schulstart entstehen könnten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung