Vermischtes

Lieferengpass bei paracetamolhaltigen Fiebersäften

  • Freitag, 22. Juli 2022
/cherryandbees, stock.adobe.com
/cherryandbees, stock.adobe.com

Berlin – Bei paracetamolhaltigen Fiebersäften für Kinder gibt es aktuell einen Versorgungs­engpass. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit Verweis auf Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hingewiesen. Demnach soll der Engpass voraussichtlich bis Herbst andauern.

Hintergrund des Versorgungsengpasses ist der KBV zufolge der Marktrückzug eines der beiden bisherigen Her­steller. Die Firma Ratiopharm hat zwar Produktionssteigerungen für seinen Paracetamolsaft angekündigt, ein konkretes Endes des Versorgungsengpasses konnte bislang jedoch nicht genannt werden.

Durch die Unterversorgung mit paracetamolhaltigen Fiebersäften kam es zu einer vermehrten Nutzung von alternativen Darreichungsformen wie Zäpfchen, aber auch von anderen Wirk­stoffen wie Ibuprofen, schreibt die KBV. Das habe zu einem Versorgungsengpass auch bei diesen Produkten geführt.

Zwar hätten die Hersteller auch bei diesen Arzneimitteln eine Erhöhung der Produktion angekündigt, der Eng­pass dürfte aber voraussichtlich ebenfalls bis in den Herbst hinein andauern.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung