Politik

Linke fordert 10.000 Euro Prämie für Pflegekräfte

  • Mittwoch, 15. Dezember 2021
/dpa, MTI, AP, Zoltan Balogh
/dpa, MTI, AP, Zoltan Balogh

Berlin – Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali hat der Ampel-Koalition Halbherzigkeit bei der Be­kämpfung des Pflegenotstands vorgeworfen. In der Debatte nach der Regierungserklärung heute im Bun­destag kritisierte Mohamed-Ali vor allem die Verschiebung des Pflegebonus ins neue Jahr.

Sie forderte eine Prämie in Höhe von 10.000 Euro für alle Pflegerinnen und Pfleger, die in ihren Beruf „zurückkehren, und auch für die, die geblieben sind“.

Die „Ampel“ habe die Verschiebung des Pflegebonus ins neue Jahr damit begründet, dass zunächst geklärt werden müsse, wer die Prämie erhalten solle und wer nicht, sagte Mohamed Ali. „Mit anderen Worten: Sie wollten gerade nicht alle Pflegerinnen und Pfle­ger bedenken.“

Dabei arbeiteten die Beschäftigten „im gesamten Gesundheitssystem“ seit Jahren an der Belastungs­gren­ze, mahnte die Fraktionschefin. Zahlreiche Pflegekräfte hätten seit Jahresbeginn „ernüchtert und ausge­brannt“ ihren Beruf an den Nagel gehängt. Mit einer 10.000-Euro-Prämie für alle müssten diese Men­schen nun „aktiv für den Beruf zurückgewonnen“ werden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung