Linke fordert 10.000 Euro Prämie für Pflegekräfte

Berlin – Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali hat der Ampel-Koalition Halbherzigkeit bei der Bekämpfung des Pflegenotstands vorgeworfen. In der Debatte nach der Regierungserklärung heute im Bundestag kritisierte Mohamed-Ali vor allem die Verschiebung des Pflegebonus ins neue Jahr.
Sie forderte eine Prämie in Höhe von 10.000 Euro für alle Pflegerinnen und Pfleger, die in ihren Beruf „zurückkehren, und auch für die, die geblieben sind“.
Die „Ampel“ habe die Verschiebung des Pflegebonus ins neue Jahr damit begründet, dass zunächst geklärt werden müsse, wer die Prämie erhalten solle und wer nicht, sagte Mohamed Ali. „Mit anderen Worten: Sie wollten gerade nicht alle Pflegerinnen und Pfleger bedenken.“
Dabei arbeiteten die Beschäftigten „im gesamten Gesundheitssystem“ seit Jahren an der Belastungsgrenze, mahnte die Fraktionschefin. Zahlreiche Pflegekräfte hätten seit Jahresbeginn „ernüchtert und ausgebrannt“ ihren Beruf an den Nagel gehängt. Mit einer 10.000-Euro-Prämie für alle müssten diese Menschen nun „aktiv für den Beruf zurückgewonnen“ werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: