Medizin

Mandeloperationen können die Lebensqualität verbessern

  • Donnerstag, 10. Dezember 2015

Köln - Leidet ein Patient häufig an Halsschmerzen, kann eine Mandeloperation die Beschwerden lindern: Nach der sogenannte Tonsillektomie erkrankt er seltener an Halsschmerzen, hat weniger Arbeitsfehltage und seine Lebensqualität scheint sich zu verbessern. Dies zeigt eine aktuelle Originalarbeit von Götz Senska und Koautoren im Deutschen Ärzteblatt (Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 849–55), in der sie die langfristigen Effekte einer Mandel-OP anhand von Patientenbefragungen analysierten.

An der Studie nahmen im Jahr 2004 114 Erwachsene teil, die eine Tonsillektomie erhielten. Sie beantworteten vor der OP  sowie 14 Monate und sieben Jahre danach Fragebögen über ihre Halsschmerzen und ihre Lebensqualität. Litten die Patienten vor der Mandeloperation fast zehnmal pro Jahr an Halsschmerzen, erkrankten sie danach nur noch zweimal jährlich daran.

Dies zeigt sich auch an der Häufigkeit ihrer Arztbesuche:  Während sie nun weniger als einmal in 12 Monaten ihren Arzt aufsuchen, konsultierten sie vor der Tonsillektomie noch fünfmal so häufig ihren Arzt.  Auch Arbeitsfehltage traten nach der OP seltener auf - statt durchschnittlich mehr als elf Krankheitstage im Jahr weniger als zwei.

Die Autoren zeigen darüber hinaus, dass die Lebensqualität der Patienten – ihr allgemeines Lebensgefühl, ihre gesellschaftlichen Kontakte und ihre körperliche Gesundheit – nach der OP bessere Werte aufweisen. Aufgrund ihrer Ergebnisse rechnen sie bei Halsschmerz-Patienten nach einer Tonsillektomie mit einer langfristigen gesundheitlichen Verbesserung, einer geringeren Medikamenteneinnahme und einer gesteigerten Lebenszufriedenheit.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung