Ausland

Masern bedrohen Indigenen-Stamm in Brasilien und Venezuela

  • Freitag, 29. Juni 2018
/dpa
/dpa

Brasilia – Der indigene Stamm der Yanomami an der Grenze zwischen Venezuela und Brasilien wird von einem Masernausbruch bedroht. Seit März haben sich die Erkrankungen gehäuft, wie die Nichtsregierungsorganisation Survival heute mitteilte.

Deren Direktor Stephen Corry bezeichnete Indigene als die „bedrohtesten Gesellschaften“ der Welt. „Wenn Indigene an Krankheiten wie Masern oder Grippe erkranken, die sie zuvor nicht kannten, sterben meist viele von ihnen. Ganze Gemeinden können ausgelöscht werden“, sagte er.

Durch die Abgeschiedenheit des Volkes ist das Ausmaß des Ausbruchs bislang noch nicht abzuschätzen. Laut Survival wurden auf brasilianischer Seite 23 Yanonami in einem Krankenhaus behandelt. In Venezuela erkrankten nach Angaben der Organisation Wataniba weitere 25 Stammesangehörige an den Masern.

Für die Yanomami ist die Krankheit besonders gefährlich, da sie kaum natürliche Abwehrkräfte gegen die Masern besitzen. Survival vermutet, dass illegale Goldgräber die Krankheit eingeschleppt haben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung